zurück
Pflege
Pflegegrad 2: So viel Geld gibt es 2025 - mit Tabelle
Mit Pflegegrad 2 erhalten pflegebedürftige Menschen verschiedene Leistungen von der Pflegekasse. Wie viel Geld können sie 2025 von der Pflegekasse bekommen?
Senioren im Rollstuhl bei einem Ausflug.jpeg       -  Rund 40 Prozent aller Pflegebedürftigen haben einen Pflegegrad 2. Sie können unterschiedliche Leistungen von der Pflegekasse bekommen.
Foto: Uli Deck, dpa (Symbolbild) | Rund 40 Prozent aller Pflegebedürftigen haben einen Pflegegrad 2. Sie können unterschiedliche Leistungen von der Pflegekasse bekommen.
Deborah Dillmann
 |  aktualisiert: 05.01.2025 02:31 Uhr

Menschen können aus unterschiedlichen Gründen pflegebedürftig werden. Sind Betroffene zum Beispiel durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit und ihren Fähigkeiten eingeschränkt, können sie laut dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) einen Pflegeantrag stellen. Je nach Schwere der Beeinträchtigung wird nach einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) ein Pflegegrad von 1 bis 5 vergeben.

In Deutschland haben dem Statistischen Bundesamt zufolge mit 40,4 Prozent die meisten Pflegebedürftigen einen Pflegegrad 2. Sie haben Anspruch auf ein breites Spektrum an Pflegeleistungen. Wie viel Geld sie seit den umfänglichen Leistungserhöhungen zum 1. Januar 2025 von der Pflegekasse bekommen, lesen Sie hier.

Pflegegrad 2: Welche Leistungen bekommen Pflegebedürftige?

Welche Leistungen Pflegebedürftige von der Pflegekasse erhalten können, darüber entscheidet laut dem BMG die Höhe des Pflegegrads. Dabei haben nur Menschen mit Pflegegrad 1 nicht auf alle Leistungen der Pflegeversicherung Anspruch, da sie verhältnismäßig nur unter einer geringen Beeinträchtigung leiden. Pflegebedürftigen mit einem Pflegegrad von 2 bis 5 stehen grundsätzlich die gleichen Leistungen zu, sie unterscheiden sich zum Teil lediglich in der Höhe.

Diese Leistungen können Personen mit Pflegegrad 2 bekommen:

Diese Leistungen können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 aber nicht einfach so bekommen. Ob Anspruch besteht, hängt unter anderem von der Pflegesituation und von der Umsetzung der Pflege ab. Laut dem BMG sind manche Leistungen für die häusliche Pflege durch Angehörige gedacht, andere für die Pflege mit einem ambulanten Pflegedienst und wieder andere für die voll- oder teilstationäre Pflege in einem Pflegeheim oder einer anderen Pflegeeinrichtung.

Übrigens: Ab Juli 2025 wird laut dem BMG das Entlastungsbudget eingeführt. Es soll die Finanzierung von Kurzzeit- und Verhinderungspflege deutlich erleichtern.

Pflegegrad 2 im Jahr 2025: Wie viel Geld gibt es von der Pflegekasse?

Im Rahmen der Pflegereform 2023 wurden viele Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2025 um 4,5 Prozent erhöht. Davon profitieren auch Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2.

So viel Geld bekommen Menschen mit Pflegegrad 2 seit 2025 im Vergleich zu 2024 laut dem Bundesverwaltungsamt:

Pflegeleistung Auszahlung 2024 Erhöhung 2025
Pflegegeld monatlich 332 Euro 15 Euro mehr 347 Euro
Pflegesachleistungen monatlich 761 Euro 35 Euro mehr 796 Euro
Tages- und Nachtpflege monatlich 689 Euro 32 Euro mehr 721 Euro
Kurzzeitpflege jährlich 1774 Euro 80 Euro mehr 1854 Euro
Verhinderungspflege jährlich 1612 Euro 73 Euro mehr 1685 Euro
Vollstationäre Pflege monatlich 770 Euro 35 Euro mehr 805 Euro
Entlastungsbetrag monatlich 125 Euro 6 Euro mehr 131 Euro
Pflegehilfsmittel monatlich 40 Euro 2 Euro mehr 42 Euro
Hausnotruf monatlich 25,50 Euro - 25,50 Euro
Wohnraumanpassung je Gesamtmaßnahme 4000 Euro 180 Euro mehr 4180 Euro
Wohngruppenzuschlag monatlich 214 Euro 10 Euro mehr 224 Euro
Anschubfinanzierung einmalig 2500 Euro 113 Euro mehr 2613 Euro
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Bundesverwaltungsamt
Euro
Pflegeheime
Reform der Pflegeversicherung
Statistisches Bundesamt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen