Pflege
Pflege in Bayern in der Krise? Hunderte Beschwerden über schlechte Betreuung – was wird bemängelt?
In Bayern gibt es eine Anlaufstelle für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Hier können Missstände in Pflegeheimen gemeldet werden. Die Nachfrage ist groß.

Menschen, die pflegebedürftig werden, müssen ihr Leben oft von jetzt auf gleich – oder manchmal auch langsam – umorganisieren. Um zum Beispiel Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen zu können, benötigen sie einen Pflegegrad von 1 bis 5. Der wird aber nicht einfach vergeben, sondern muss beantragt werden. In Deutschland leben laut dem Statistischen Bundesamt knapp 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen. Davon wird ein Großteil – 85,9 Prozent – zu Hause durch Angehörige oder einen ambulanten Pflegedienst versorgt. Nur 14,1 Prozent wird laut der aktuellen Pflegestatistik stationär in einem Pflegeheim betreut.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.