
„Der Mangel an Fachkräften in den Gesundheitsberufen und der demographische Wandel stellen die Gesundheitssysteme weltweit vor große Herausforderungen“, schreibt die Berliner Charité auf ihrer Website. Besonders in der Pflege werden viele Menschen gesucht, da die Bevölkerung immer älter wird und mehr Pflege gebraucht wird. Was viele nicht wissen: Pflege ist nicht nur ein Ausbildungsberuf, man kann in Deutschland Pflege auch auf verschiedene Arten studieren. Viele Menschen können es sich nicht leisten, ihren Beruf in der Pflege zu unterbrechen, um zu studieren. Aber da gibt es gute Nachrichten: „Gerade im Pflegebereich bieten viele Hochschulen die Möglichkeit, ein Studium, statt in Vollzeit, auch berufsbegleitend durchzuführen“, schreibt das Studiengang-Suchportal pflegestudium.de. Wie so ein berufsbegleitendes Pflegestudium funktioniert und wie sinnvoll es ist, erfahren Sie hier.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar