zurück
Pflege
Pflege 2028: Wie viel Geld könnten Pflegebedürftige dann bekommen?
Die Leistungen der Pflegeversicherung sollen zum 1. Januar 2028 erneut steigen – und zwar in Anlehnung an die Kerninflation. Wie viel Geld könnten Pflegebedürftige dann bekommen?
Geld (hohe Auflösung).jpeg       -  Wie hoch wird die Erhöhung 2028 in der Pflege ausfallen?
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, picture alliance, dpa (Symbolbild) | Wie hoch wird die Erhöhung 2028 in der Pflege ausfallen?
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.02.2025 02:31 Uhr

Die Pflegereform 2023 hat viele Änderungen mit sich gebracht – eine erstreckt sich sogar bis ins Jahr 2028. Im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wurden nämlich mitunter eine Beitragsanpassung zugunsten von Mitgliedern mit Kindern, ein breiterer Anspruch auf Pflegeunterstützungsgeld, höhere Zuschüsse zum Eigenanteil im Pflegeheim sowie mehrere Erhöhungen der Pflegeleistungen beschlossen. So wurden 2024 das Pflegegeld sowie die Pflegesachleistungen um fünf Prozent erhöht, zum 1. Januar 2025 folgte eine Anpassung aller Geld- und Sachleistungen der Pflegeversicherung – diesmal um 4,5 Prozent – und zum 1. Januar 2028 steht im Sinne einer Leistungsdynamisierung bereits die nächste Erhöhung an.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar