zurück
Gesundheit
Organschäden durch Bluthochdruck: So gefährlich wird es, wenn Sie die Krankheit nicht behandeln
Folgen von hohem Blutdruck sind ernst - sie reichen vom Herzinfarkt bis zur Demenz. Die gute Nachricht: Bluthochdruck-Folgen können abgeschwächt werden.
Copy%20of%20111736896.tif       -  Bluthochdruck kann schwerwiegende Folgen haben.
Foto: picture alliance, dpa (Symbolbild) | Bluthochdruck kann schwerwiegende Folgen haben.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:39 Uhr

Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Bluthochdruck. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie GEDA des Robert Koch-Instituts. Demnach sind in Deutschland 30,9 Prozent der Frauen und 32,8 Prozent der Männer betroffen. Beunruhigende Zahlen, denn Bluthochdruck kann tödlich enden. Mehrere Krankheiten können sich durch einen zu hohen Blutdruck entwickeln.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar