zurück
Schlafen
Nachtschweiß: Harmloses Symptom oder Anzeichen einer ernsten Erkrankung?
Wer im Schlaf stark schwitzt, sollte sich medizinischen Rat einholen. Nachtschweiß kann unbedenkliche Ursachen haben, aber auch auf Erkrankungen hinweisen.
Warme Füße unter der Heizdecke       -  Nachtschweiß ist ein weit verbreitetes Phänomen.
Foto: Roland Weihrauch, dpa | Nachtschweiß ist ein weit verbreitetes Phänomen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:41 Uhr

Schwitzen ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die wir nicht nur vom Sport kennen. Auch im Schlaf ist der Ausstoß von Schweiß ein normaler Vorgang. Auf diese Weise wird die Körpertemperatur reguliert. Schwitzen im Schlaf ist also grundsätzlich harmlos, die Feuchtigkeit verdampft in der Regel auf der Haut. Wer allerdings stark und über einen längeren Zeitraum schwitzt, der leidet am sogenannten Nachtschweiß. Dieser kann harmlose und ernste Ursachen haben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar