zurück
Pflege
Erstmals musste eine Pflegekasse gerettet werden – hat das Folgen für Pflegebedürftige?
Die Finanzierungsnot in der Pflege ist groß. Zwei Monate nach der Beitragserhöhung musste jetzt erstmals eine Pflegeversicherung vor der Pleite gerettet werden.
Pflegekasse pleite.jpeg       -  Die Pflegekassen sind selbst angeschlagen. Eine Versicherung musste nun durch den Ausgleichsfonds vor der Pleite gerettet werden.
Foto: Pixel Shot, Leonid Yastremskiy, stock.adobe.com (Symbolbild) | Die Pflegekassen sind selbst angeschlagen. Eine Versicherung musste nun durch den Ausgleichsfonds vor der Pleite gerettet werden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:30 Uhr

Finanznot in der Pflege und drohende Zahlungsunfähigkeit der Pflegekassen: Neu ist das Problem eigentlich nicht, jetzt hat es aber ein neues Ausmaß angenommen. Schon 2024 wurde viel über die Finanzsituation der Pflegeversicherungen diskutiert. Auch Pläne, wie die Finanzierung in Zukunft aussehen könnte, wurden aufgestellt. An einer Beitragserhöhung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent führte am Ende aber nichts vorbei.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar