zurück
Diabetes
Mangelerscheinungen bei Diabetes: Fast die Hälfte aller Diabetiker ist betroffen
Eine Studie weist darauf hin, dass fast die Hälfte aller Menschen mit Typ-2-Diabetes unter Mangelerscheinungen leidet. Betroffene können etwas dagegen tun.
Ramadan: Unter- und Überzuckerung von außen erkennen       -  Menschen mit Diabetes leiden oft unter Mangelerscheinungen. Es gibt Lösungen.
Foto: Hannes P Albert, dpa (Symbolbild) | Menschen mit Diabetes leiden oft unter Mangelerscheinungen. Es gibt Lösungen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.02.2025 02:32 Uhr

Diabetes ist in Deutschland fast schon eine Volkskrankheit. Medizinisch korrekt heißt sie diabetes mellitus. Etwa zehn Prozent der Erwachsenen haben laut Bundesgesundheitsministerium (BGM) ärztlich diagnostiziert Diabetes. Dabei unterscheidet sich Diabetes in Typ 1 und Typ 2. Diabetes Typ 2 eine Stoffwechselkrankheit, bei der eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig ist und wichtige Nährstoffe nicht fehlen dürfen. Eine aktuelle Studie deutet nun darauf hin, dass ein aufgefüllter Haushalt an Vitaminen und Mineralstoffen besonders für Menschen mit Diabetes wichtig sein könnten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar