Krankengeld
Krankengeld bald nur noch auf Arbeitslosengeld-Niveau? Was Ökonom Raffehüschen fordert
In Deutschland sind Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bei Erkrankungen durch das Krankengeld abgesichert. Dieses sollte jedoch gekürzt werden, verlangt ein Ökonom.

Ein Karenztag für Krankmeldungen – für viele Arbeitnehmer klingt das nach einem Relikt vergangener Zeiten. Doch inmitten des Bundestagswahlkampfs 2025 griff Allianz-Chef Oliver Bäte jüngst genau diesen Vorschlag wieder auf: Wer krank ist, soll für den ersten Fehltag selbst zahlen und keine Lohnfortzahlung erhalten. Damit, argumentiert Bäte in einem Interview mit dem Handelsblatt, könnten Fehlzeiten drastisch reduziert werden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.