zurück
Mallorca
Glibber-Alarm vor Mallorca: Spiegeleiquallen breiten sich aus - was das für Urlauber bedeutet
Vor Mallorca breitete sich eine besondere Quallenart immer weiter aus. Die Spiegeleiqualle ist außergewöhnlich, doch ist sie auch gefährlich?
spiegeleiqualle.jpg       -  Spiegeleiquallen (Cotylorhiza tuberculata) machen sich vor Mallorca breit.
Foto: Thomas Müller, dpa (Archivbild) | Spiegeleiquallen (Cotylorhiza tuberculata) machen sich vor Mallorca breit.
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.03.2025 17:13 Uhr

Vor Mallorca breiten sich gerade Tiere aus, die von der Deutschen Stiftung Meeresschutz als „Schönheiten des Mittelmeers“ bezeichnet werden. Die Rede ist von Spiegeleiquallen, oder auch Cotylorhiza tuberculata, so der Fachname. Die Quallenart ist seit einigen Jahren vor der Küste Mallorcas Zuhause, tritt dort spätestens zu Beginn des Sommers auf. Das hat mit dem Anstieg der Wassertemperaturen rund um die Baleareninsel zu tun, wie die spanische Zeitung Cronica Balear schreibt. Urlauber müssen sich daher wohl darauf einstellen, dass Spiegeleiquallen die Region vor der Küste von Mallorca dauerhaft bevölkern werden. Stellt sich die Frage: Sind Spiegeleiquallen gefährlich?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar