Grad der Behinderung
Gleichstellungsantrag: Ab welchem Grad der Behinderung ist er sinnvoll?
Menschen, die als schwerbehindert gelten, haben Anspruch auf verschiedene Leistungen zur Unterstützung. Mit einem niedrigeren GdB kann man sich aber gleichstellen lassen.

Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder mehr gelten laut einfach-teilhaben.de, einer Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), als schwerbehindert. Damit können sie einen Schwerbehindertenausweis erhalten und von verschiedenen Leistungen zur Unterstützung und anderen Vorteilen profitieren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.