
Es gibt diese eine Straße in Paris, die die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt meiden wie keine andere, während Touristen sie gezielt ansteuern. Weil es sich um eine große Verkehrsachse handelt, fahren die Pariser sie höchstens manchmal mit dem Rad oder Auto entlang und fluchen dann, wenn ihnen Menschen vors Fahrzeug laufen, die Fotos vom Triumphbogen oder der glitzernden Beleuchtung ab Einbruch der Dunkelheit machen. Denn diese Prachtallee zumindest einmal zu besuchen, erscheint Auswärtigen als Muss. „Oh, Champs-Élysées“, sang schon Joe Dassin 1969 im gleichnamigen Chanson, einem Liebeslied über die Begegnung mit seiner Angebeteten auf der Avenue mit dem legendären Namen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar