zurück
Beelitz
In Deutschland sinkt der Spargelkonsum – vor allem bei jungen Menschen
Das Stangengemüse hat wieder Hochsaison: Es ist wieder Spargel-Zeit. Doch vielleicht weniger als früher? Es gibt Anzeichen, dass die Deutschen langsam dem weißen Spargel den Rücken kehren.
Spargel.jpeg       -  Eröffnung der Spargelsaison auf dem Spargelhof Kutzleben. Das Stangengemüse hat wieder Hochsaison - aber wie beliebt ist es wirklich noch?
Foto: Martin Schutt, dpa | Eröffnung der Spargelsaison auf dem Spargelhof Kutzleben. Das Stangengemüse hat wieder Hochsaison - aber wie beliebt ist es wirklich noch?
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 12:09 Uhr

Ist der Hype ums "königliche Gemüse" bald Geschichte? Der Pro-Kopf-Konsum von Spargel ist in Deutschland nach einigen sehr starken Jahren zuletzt gesunken. Und die heimische Ernte ging deutlich zurück – weniger als letztes Jahr wurde zuletzt vor zehn Jahren gestochen. Doch bedeutet das nun, dass Massenhysterie und Medienrummel um das Stangengemüse vorbei sind? Glänzt das "weiße Gold" nicht mehr? Zeit für eine Spurensuche in der womöglich untergehenden Spargelrepublik.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar