zurück
Zivilschutz
Der Bunker-Plan: Wie ist Deutschland für den Ernstfall gerüstet?
Im Rahmen der Zeitenwende rückt auch der Zivilschutz ins Scheinwerferlicht. In Kürze soll ein modernes Schutzraumkonzept vorgestellt werden. Es dreht sich um Bunker.
382783694.jpg       -  Ehemalige Atomschutzbunker sind in Deutschland derzeit nicht einsatzbereit.
Foto: Fabian Strauch, dpa (Symbolbild) | Ehemalige Atomschutzbunker sind in Deutschland derzeit nicht einsatzbereit.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 13:16 Uhr

Das Undenkbare hat in Deutschland den Weg zurück in reale Gedankengänge gefunden. Von einigen Bürgern wird wieder darüber nachgedacht, ob man im Kriegsfall eingezogen wird. Und in der Politik wird darüber nachgedacht, wie die Bevölkerung im Ernstfall geschützt werden kann. Sollte es zu einem Krieg oder einer massiven Bedrohungslage in Deutschland kommen, spielen Bunker bei dem Schutz eine tragende Rolle. Doch wie steht es um Schutzräume in der Bundesrepublik?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar