
Wer in den kommenden Tagen in Unterfranken und Umgebung zu schnell unterwegs ist, muss mit Konsequenzen rechnen. Vom 7. bis zum 13. April 2025 beteiligt sich Bayern erneut am europaweiten „Speedmarathon“ des Verkehrspolizei-Netzwerks Roadpol. Der zentrale 24-Stunden-Blitzmarathon beginnt am Mittwoch, 9. April, um 6 Uhr und endet am Donnerstag, 10. April, ebenfalls um 6 Uhr. Was hinter dem Blitzermarathon steckt und an welchen Stellen in Würzburg geblitzt wird, erfahren Sie im Folgenden.
Blitzermarathon 2025 – Mehr als 1400 Messstellen in ganz Bayern
In Bayern finden die Kontrollen im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ statt. Landesweit werden dem bayerischen Innenministerium zufolge rund 1470 Messstellen überwacht, darunter zahlreiche in Unterfranken – und selbstverständlich auch in Würzburg. Im Einsatz sind neben Polizistinnen und Polizisten auch Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung.
Die Aktion hat ein klares Ziel: Rasern Einhalt gebieten und das Bewusstsein für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit schärfen. Laut Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner war überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit im Jahr 2024 die Ursache für 132 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern. 137 Menschen verloren dabei ihr Leben.
Schon im vergangenen Jahr wurden beim Blitzmarathon in Bayern 8627 Temposünder erwischt. Trotz vorheriger Ankündigungen zeigten sich viele unbeeindruckt – ein Autofahrer wurde sogar mit 166 km/h auf einer Strecke mit erlaubten 80 km/h geblitzt.
Innenminister Joachim Herrmann betont, der Blitzmarathon sei kein Mittel zur Geldbeschaffung, sondern ein „Weckruf für die Verkehrssicherheit“. Besonders gefährliche Abschnitte – etwa vor Schulen oder auf Landstraßen – stehen auch 2025 wieder im Fokus. Allein im Vorjahr hat die Polizei in Bayern rund 1,1 Millionen Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
Blitzermarathon 2025 in Würzburg: An diesen Standorten müssen Sie aufpassen
Doch wie ist es um den Landkreis und die Stadt Würzburg während des Blitzermarathons bestellt? In diesem Jahr wird hier an rund 30 Stellen geblitzt, die wir im Folgenden für Sie aufgelistet haben.
Stadt Würzburg
-
Aumühlweg, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
B19/ AS Heidingsfeld, 97084 Würzburg (50 km/h)
-
Förderschule, Mainaustraße, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Gefahrenstelle (viele Fußgänger auf Str.), Wenzelstraße, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Heuchelhofstraße, stadtauswärts, 97084 Würzburg (50 km/h)
-
Heuchelhofstraße, stadteinwärts, 97084 Würzburg (50 km/h)
-
Kindergarten, Glacisweg, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Kindergarten, Scharoldstraße, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Kindergarten, Zeppelinstraße, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Krankenhaus, Schellingstraße, 97080 Würzburg (30 km/h)
-
Krankenhausnähe, Lindleinstraße, 97080 Würzburg (30 km/h)
-
König-Heinrich-Straße, 97082 Würzburg (30 km/h)
-
Lärmschutz, Grombühlstraße, 97080 Würzburg (30 km/h)
-
Mergentheimer Straße, 97084 Würzburg (30 km/h)
-
Rennweger Ring, 97070 Würzburg (30 km/h)
-
Röntgenring/Haugerring, 97070 Würzburg (30 km/h)
-
Schule und Kindergarten, Steinbachtal, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Stadtring-Nord/Ständerbühlstraße, 97080 Würzburg (50 km/h)
-
Universität, Am Hubland, 97074 Würzburg (30 km/h)
-
Wiesenweg, 97084 Würzburg (30 km/h)
-
stationäre Säule, B19 Göbelslehenstraße, 97084 Würzburg (50 km/h)
-
stationäre Säule, B19 Konrad-Adenauer-Brücke, 97080 Würzburg (50 km/h)
-
stationäre Säule, Nordtangente Höhe Psychiatrie, 97080 Würzburg (50 km/h)
Landkreis Würzburg
-
B27, Parkplatz nördlich von Thüngersheim, 97291 Thüngersheim (100 km/h)
-
Bundesstraße 19, Abzw. Stalldorf, 97244 Binsfeld (100 km/h)
-
Bundesstraße 19, Höhe Klingholz bzw. Wü 16, 97265 Hettstadt (100 km/h)
-
Kreisstraße WÜ 29, 97234 Reichenberg (50 km/h)
-
Kreisstraße WÜ 8, Adam-Bausenwein-Straße, 97222 Rimpar (50 km/h)
-
Staatsstraße 2269, Abschnitt 80, 97285 Röttingen (100 km/h)
-
Staatstraße 2298, 97286 Winterhausen (100 km/h)
-
Staatstraße 2418, AB 120, 97286 Ochsenfurt (30 km/h)
Übrigens: Wir haben nicht nur einen Blick auf die Messstellen in Würzburg geworfen. Auch in München wird im Rahmen des Blitzermarathons 2025 an vielen Stellen kontrolliert. Wer im Zeitraum des Blitzermarathons ins ganz Bayern unterwegs ist, kann bei uns auch die Messstellen für Oberfranken, Mittelfranken, Oberbayern, Niederbayern und die Oberpfalz finden.