zurück
Abnehmen
Berichte über Nebenwirkungen: Können Abnehmspritzen blind machen?
Zwei Fälle werfen die Frage auf, ob Medikamente, die zum Abnehmen genutzt werden, für Sehverlust verantwortlich sein können. Eine Studie gibt Aufschluss.
abnehmspritze blindheit.jpg       -  Eine Spritze mit dem Wirkstoff Semaglutid - kann eine solche das Risiko für eine Augenkrankheit erhöhen?
Foto: Roberto Pfeil, dpa (Symbolbild) | Eine Spritze mit dem Wirkstoff Semaglutid - kann eine solche das Risiko für eine Augenkrankheit erhöhen?
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:39 Uhr

Die Leidensgeschichten einer US-Amerikanerin und eines US-Amerikaners könnten den Hype um die sogenannten „Abnehmspritzen“ bremsen. Die New York Post berichtet von zwei Fällen, bei denen Diabetes-Medikamente gespritzt wurden, die auch dazu verwendet werden, einen Gewichtsverlust herbeizuführen. Beide Personen verloren nach und nach ihr Augenlicht und sind nun fast blind. Eine Studie zeigt, dass es sich dabei nicht um Einzelfälle handeln muss. Tatsächlich könnte ein Wirkstoff in den Medikamenten, die zum Abnehmen genutzt werden, das Risiko für eine seltene Augenkrankheit erhöhen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar