zurück
Barbaratag
Barbaratag 2025: Welche Bedeutung hat der Barbaratag und welche Zweige eignen sich fürs „Wunder“?
Wann ist der Barbaratag 2025? Hier erklären wir auch, welche Bedeutung dahintersteckt und welche Zweige sich für das „Wunder“ am besten eignen.
Essen fassen: Eine Hummel bedient sich am Bodensee an der Blüte einer Zierkirsche. Foto: Felix Kästle       -  Der am Barbaratag geschnittene Zweig - etwa einer Kirsche - soll beim Aufblühen Glück bringen.
Foto: Felix Kästle, dpa (Symbolbild) | Der am Barbaratag geschnittene Zweig - etwa einer Kirsche - soll beim Aufblühen Glück bringen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.01.2025 02:40 Uhr

Der Barbaratag 2025 wird von katholischen Christen als Gedenktag der heiligen Barbara von Nikomedia gefeiert. Das Fest der Katholiken wird mitunter auch einfach "Sankt Barbara" genannt. Nach dem offiziellen Heiligenkalender der katholischen Kirche gilt das Datum nicht als Feiertag, aber Gläubige begehen den Tag trotzdem. Der heiligen Barbara wird auch in der griechisch-orthodoxen Kirche gedacht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar