zurück
Abnehmen
Abnehmen in der Stillzeit – ist das schädlich?
Abnehmen in der Stillzeit – ein Wunsch vieler Mütter. Doch wie wirkt es sich auf die Gesundheit von Mutter und Baby aus? Experten zeigen, welche Faktoren wichtig sind.
Stillende Mutter.jpeg       -  Stillende Mütter benötigen brauchen Energie, um Milch zu produzieren.
Foto: Christin Klose, dpa (Symbolbild) | Stillende Mütter benötigen brauchen Energie, um Milch zu produzieren.
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.03.2025 12:04 Uhr

Ein Glas Milch, eine Scheibe Vollkornbrot, 200 Gramm Gemüse, etwas Obst und 15 Gramm Nüsse pro Tag und dazu in der Woche 150 Gramm gegarte Hülsenfrüchte sowie 100 Gramm Fisch: Rund 500 Kalorien benötigt eine Frau, die stillt. Der Ernährungsvorschlag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt, wie ausgewogen sich stillende Mütter ernähren sollten. Was aber, wenn man eigentlich die Schwangerschaftspfunde loswerden möchte? Gerade in Zeiten, in denen selbst mit Babybrei versucht wird, abzunehmen, kommt die Frage auf: Ist es überhaupt ratsam, während der Stillzeit gezielt Körpergewicht zu verlieren?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar