MAIN-RHÖN
Warum brannten so viele Mähdrescher?

Es waren die Tage der brennenden Mähdrescher. Gleich vier dieser mächtigen Erntemaschinen brannten in den vergangenen Tagen: Bei Gädheim (Lkr. Haßberge), bei Abersfeld und Schwanfeld (beide Lkr. Schweinfurt) am Montag und bei Thüngen (Lkr. Main-Spessart) am Samstag. Bilanz: Zigtausend Euro Schaden, weil nicht nur einige der Maschinen nur noch Schrottwert hatten, sondern die Flammen auch Getreideflächen vernichteten. Dass Mähdrescher während der Erntewochen in Brand geraten, kommt immer wieder vor. Ungewöhnlich ist allerdings, dass dies in so geballter Form gleich zu Beginn der Ernte auftrat.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.