Probealarm
Heute ist Warntag: Was in Bayern um 11 Uhr passiert ist
Heute haben in vielen Teilen Bayerns die Sirenen und Handys geschrillt. In den allermeisten Fällen handelte es sich dabei aber nur um einen Probealarm. Warum es den Aktionstag gibt und was dieses Mal anders war.

Alles nur ein Test: Am Donnerstag, 13. März, alarmierte der Freistaat wie an jedem zweiten März-Donnerstag im Jahr seine Bürgerinnen und Bürger über Sirenen, Handys und Durchsagen. Wie das Innenministerium vorab mitteilte, lösten die Regierungen zeitlich versetzt ab 11 Uhr die Warnsignale aus, „ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer“ hörte man dann in den teilnehmenden Kommunen, teilte die Staatsregierung mit. Neben dem Sirenensignal sollten demnach auch andere Warnmittel getestet werden, wie Warn-Apps und Cell Broadcast. Im Ernstfall sollte die Bevölkerung so zum Beispiel bei der Freisetzung von luftgetragenen Schadstoffen gewarnt werden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.