zurück
Günzburg, Dillingen, Mindelheim
Diese Landkreise sind die rechten Hotspots in Schwaben
In drei schwäbischen Regionen findet die AfD besonders viel Zuspruch. Teilweise fallen dieselben Landkreise auch durch rechtsextreme Umtriebe auf.
Debatte um ein AfD-Verbot.jpeg       -  Debatte um ein AfD-Verbot ARCHIV - 24.11.2018, Bayern, Greding: Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) sieht die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD als erfüllt an. (zu dpa: «Politikforscher warnt vor Blamage bei Scheitern von AfD-Verbot») Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Foto: Daniel Karmann | Debatte um ein AfD-Verbot ARCHIV - 24.11.2018, Bayern, Greding: Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:15 Uhr

"Ganz Bayern hasst die AfD": Dieser Ruf war in den vergangenen Wochen immer wieder bei den bayernweiten Demonstrationen gegen rechte Umtriebe und Demokratiefeindlichkeit zu hören. Dass das nicht stimmt, zeigen regelmäßige Umfragen zur Parteipräferenz unter den Menschen im Freistaat – und die Ergebnisse der Landtagswahl. Die AfD brachte es auf 14,6 Prozent der Gesamtstimmen. Besonders gut abgeschnitten hat die selbst ernannte "Alternative" vor allem in der Oberpfalz und Niederbayern, doch auch in Schwaben lag ihr Gesamtergebnis über dem Schnitt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar