
Die Polizei nahm am Sonntag vier Fahrer von Sportwagen fest, die in Verdacht stehen, sich zuvor ein illegales Rennen auf der A9 in Mittelfranken bei Greding (Lkr. Roth) geliefert zu haben. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt, so das Polizeipräsidium Mittelfranken.
Kurz nach 15 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Einsatzzentrale ein: Demnach waren auf der A9 vier Ferraris mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Berlin unterwegs. Die Fahrer würden sich äußerst aggressiv gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern verhalten und sich gegenseitig ein Rennen liefern. Unter anderem überholten sie auf dem Seitenstreifen und gefährdeten andere Verkehrsteilnehmer.
Führerscheine und Autos weggenommen
Mehrere Polizeistreifen nahmen die Verfolgung der Autos auf. An der Anschlussstelle Trockau (Ortsteil der Stadt Pegnitz in Oberfranken) stoppten die Beamten die vier Raser.
Die Polizisten nahmen die vier Fahrer im Alter von 41 bis 45 Jahren vorläufig fest. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete die Sicherstellung deren Führerscheine sowie aller vier Autos an.
Die Beamten leiteten gegen das Quartett Ermittlungsverfahren ein, unter anderem wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Inzwischen befinden sich die Verdächtigen wieder auf freiem Fuß.
Zeugen, die das Verhalten der Ferrari-Fahrer beobachtet haben bzw. selbst durch deren Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Feucht unter der Telefonnummer (09128) 9197-0 in Verbindung zu setzen, so die Polizei weiter.
Bei so etwas 5 Jahre , konsequent in Deutschland kein Auto mehr fahren zu dürfen .
solange man solche (hier Attribut nach Wahl einsetzen) Tiefflieger nicht wegen versuchten Mordes durch billigendes Inkaufnehmen vor Gericht stellen und richtig verknacken kann, wird denen nichts wirklich Weltbewegendes passieren. Die gehen mit einer (nebbichten) Geldstrafe aus dem Saal, und bei entsprechender Finanzlage legen sie sich gleich wieder so einen Hobel zu, um da weitermachen zu können, wo sie aufgehört haben. Wetten?
Die Ferraristi können sich die besten Anwälte leisten, und werden bald wieder ihre Autos daheim in der Garage stehen haben.
Oder haben Sie nach der medienwirksamen Beschlagnahmung von Nobelkarossen von Sozialhilfeempfängern nochmal etwas gehört?
Warum wohl nicht? Wir werden alle vera***
"Well done" würde der Engländer sagen. Und dies wird sich in den "Kreisen" rumsprechen. Zulange hat man diesen "Treiben" zugeguckt! Aber jetzt hat man daraus gelernt, wie man sieht. Und das ist gut so und allerhöchste Zeit.