zurück
München
Der staatliche Wohnungsbau holt langsam auf
Minister Christian Bernreiter beteuert im Landtag, dass die oft kritisierte staatliche Bayernheim "gut unterwegs" sei. Was heißt das?
Copy%20of%2099444167(1).tif       -  Die Bayernheim hat 1800 Wohnungen im Bau.
Foto: Sven Hoppe, dpa | Die Bayernheim hat 1800 Wohnungen im Bau.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:05 Uhr

Der staatliche Wohnungsbau in Bayern kommt nach den jahrelangen Startschwierigkeiten der 2018 neu gegründeten „Bayernheim“ offenbar langsam in Schwung. Das erklärte Ziel, bis zum Jahr 2025 rund 10.000 neue staatliche Wohnungen zu errichten, wird zwar nicht zu schaffen sein. Doch nach Aussage von Bauminister Christian Bernreiter (CSU) geht nun einiges voran. Das sei aber zu wenig, sagen dagegen die Grünen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar