München
Neue Betrugsmasche im Internet: Liebesgrüße aus der Zwangsarbeit
Die bayerische Justiz warnt vor einer neuen Form der Internet-Kriminalität. Warum die hiesigen Behörden weitgehend machtlos sind.
Gefälschte Stellenanzeigen, unseriöse Gewinnspiele oder die Lüge von der großen Liebe: Das Internet ist ein Tummelplatz für Betrüger. Die Zahl der Fälle in Bayern hat eine Rekordhöhe erreicht, jetzt warnt das Justizministerium vor einer neuen Masche. Ziel der Kriminellen sind meist beruflich erfolgreiche Männer mittleren Alters, die um Zehntausende Euro gebracht werden. Die Behörden sind machtlos.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.