zurück
Kommentar
Markus Söders Zwangslage ist hausgemacht
Söder hat sich früh auf eine Fortsetzung der Koalition mit den Freien Wählern festgelegt. Jetzt ist der scheinbar pflegeleichte Partner zur schärfsten Konkurrenz geworden.
Sitzung des bayerischen Kabinetts.jpeg       -  CSU-Chef Markus Söder hat im Wahlkampf einen strategischen Fehler begangen.
Foto: Peter Kneffel, dpa | CSU-Chef Markus Söder hat im Wahlkampf einen strategischen Fehler begangen.
Uli Bachmeier
 |  aktualisiert: 11.03.2024 10:27 Uhr

Die Zwangslage, in der Markus Söder und die CSU stecken, ist hausgemacht. Söder hat sich früh auf eine Fortsetzung der „Bayern-Koalition“ mit den Freien Wählern festgelegt, musste im Wahlkampf aber zur Kenntnis nehmen, dass der scheinbar pflegeleichte Regierungspartner zum schärfsten Wettbewerber geworden ist.

Hubert Aiwanger gibt auf der rechten Flanke den Ton vor

Hubert Aiwanger, der Chef der Freien Wähler, gibt auf der rechten Flanke des bürgerlich-konservativen Spektrums den Ton vor, indem er sich – in erklärter Konkurrenz zur Stadtbevölkerung – als der einzig wahre Repräsentant der Landbevölkerung darstellt. Das tut der CSU besonders weh. Und im tendenziell grünen und linksliberalen Milieu der Städte ist für Söder nicht viel zu holen, weil er dem Eindruck nichts entgegenzusetzen hat, dass jede Stimme für die CSU in gewisser Weise auch eine Stimme für Aiwanger ist.

Söder setzt ausschließlich auf seine persönliche Popularität

Die Kraft, den angeblichen Stadt-Land-Gegensatz als Propaganda zu entlarven, fehlt der CSU bisher. Söder setzt ausschließlich auf seine persönliche Popularität. Er stellt Aiwanger nicht, sondern lässt ihn gewähren, ohne aktiv zu zeigen, wo der Unterschied liegt – dass die CSU als Volkspartei den Anspruch hat, für alle da zu sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
CSU
Freie Wähler
Hubert Aiwanger
Markus Söder
Stadtbevölkerung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen