zurück
MÜNCHEN
Intelligente Mädchen benachteiligt
Fürs Leben lernen: Eine Schülerin steht vor einer Rechenaufgabe an der Schultafel im Klassenzimmer.
Foto: dpa | Fürs Leben lernen: Eine Schülerin steht vor einer Rechenaufgabe an der Schultafel im Klassenzimmer.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.12.2012 12:06 Uhr

Hochbegabtenförderung wird an Bayerns Schulen bisher überwiegend dem Zufall überlassen. Und vor allem hochbegabte Mädchen kommen deshalb bei der individuellen Förderung zu kurz. Zu diesem Ergebnis kommt die Grünen-Landtagsabgeordnete Ulrike Gote nach umfangreichen Recherchen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar