zurück
Berlin
In München wurden 2023 besonders wenig Start-ups gegründet
Schwere Zeiten für Unternehmensgründer in Deutschland: Rezession, gestiegene Zinsen und risikoscheuere Investoren machen der Start-up-Szene zu schaffen.
Weniger Start-ups gegründet.jpeg       -  In der Software-Branche gab es 2023 die meisten Start-up-Gründungen.
Foto: Uli Deck, dpa (Symbolbild) | In der Software-Branche gab es 2023 die meisten Start-up-Gründungen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 09:28 Uhr

In den Hochburgen Berlin und München ist die Zahl der Gründungen im vergangenen Jahr besonders stark gesunken, wie der Startup-Verband am Freitag mitteilte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar