Der Berg ruft nicht mehr
Schul-Skikurse: Immer mehr Schulen verzichten auf die Woche in den Alpen. Skikurse sind aufwendig in Organisation und Betreuung. Vielen Eltern sind sie schlicht zu teuer. Die meisten Mittelschulen in Unterfranken bieten gar keine Skikurse mehr an.

Bei den siebten und achten Klassen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Schweinfurt steht eine Woche Skifahren auf dem Lehrplan: „Seit 50 Jahren fährt unsere Schule nach Saalbach Hinterglemm in die Kitzbühler Alpen“, erzählt Schulleiter Christoph Zänglein. In dieser Woche mache den Schülern Schule so richtig Spaß: Statt Mathe, Latein oder Biologie stünden Schwünge auf der Piste oder Skilanglauf in der Loipe auf dem Programm. Und damit das Gemeinschaftsgefühl auch abends gestärkt wird, müssen die Schüler ihre Handys zu Hause lassen. „Wir wollen, dass unsere Schüler abends zusammenspielen und sich unterhalten“, sagt Zänglein. 350 Euro kostet diese Woche die Eltern – der Skipass und Halbpension sind im Preis inbegriffen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.