
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat sich für ein generelles Burka-Verbot in Deutschland ausgesprochen. Mit Blick aufs Burka-Aus in den Niederlanden erklärte Scheuer in München: „Wenn die Niederländer Burkas verbieten können, können wir das auch“.
Scheuer sagte, die Burka sei die Uniform des Islamismus. Im aufgeklärten Europa zeige man aber Gesicht. „Ein Verbot der Vollverschleierung muss jetzt auch in Deutschland kommen“, forderte er.
Am Dienstag hatte das niederländische Parlament in Den Haag mit großer Mehrheit einem Gesetzentwurf zugestimmt, mit dem die Vollverschleierung in Krankenhäusern, Schulen, dem öffentlichen Nahverkehr und in staatlichen Gebäuden untersagt wird. Bei einem Verstoß gegen das Verbot droht eine Geldstrafe von bis zu 400 Euro. Auf Straßen und Plätzen sollen muslimische Frauen den Ganzkörperschleier oder den Gesichtsschleier aber noch tragen dürfen.
Die Niederlande sind nach Frankreich, Belgien und Bulgarien das vierte europäische Land mit einem Burkaverbot. Der Widerstand gegen das Gesetz war groß. So hatte sich der Staatsrat, das höchste juristische Beratungsgremium der Regierung, mehrfach dagegen ausgesprochen. Ein Verbot sei nicht notwendig und „nicht mit der Religionsfreiheit vereinbar“. In den Niederlanden tragen nach Schätzungen der Regierung nur rund 100 muslimische Frauen eine Burka oder einen Nikab - bei insgesamt 17 Millionen Einwohnern.
Mir geht es um die Anprangerung der Doppelmoral der CSU - Oberen, die im Ernstfall immer noch davor gescheut haben, sich mit wichtigen Geschäftsleuten anzulegen.
Auch eine Initiative der Frau Aigner verlief aus diesen Gründen ja bereits im Nichts.
Der Herr Scheuer erzeugt halt gerne Schlagzeilen ohne inhaltlichen Wert.
"....dass die Verschleierung des Gesichts einer Frau in der Öffentlichkeit nichts verloren hat, da dies eine Missachtung unserer Regeln des Zusammenlebens ausdrückt...."
Schön dass sie sich jetzt auch einer Diskussion über den zukünftigen Umgang der Kulturen offen zeigen.
Dabei ist es auch egal, ob wir das ganze Leitkultur oder Regeln des Zusammenlebens nennen.
Hauptsache die Diskussion kann jetzt ohne Totschlagsargumente stattfinden...
sind Sie besser ?
(Wenn man hier die Kommentare eine zeitlang verfolgt, könnte man schon den Eindruck gewinnen, ...egal was der andere sagt. EINFACH MAL DAGEGEN SEIN)
Lesen Sie mal nach. Ggf. fällt Ihnen da was auf. Nix für ungut. Ich glaub nicht
Alles.