
Sind Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie benachteiligt, wenn in deren Abschlusszeugnissen auf ihre Lernproblematik hingewiesen wird? Drei betroffene Männer, die bereits 2010 an verschiedenen bayerischen Schulen ihr Abitur gemacht haben, sind der Ansicht: ja, sind sie. Nachdem ihre Beschwerde in den vergangenen Jahren durch mehrere gerichtliche Instanzen gegangen ist, landet sie nun vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die Verhandlung findet am Mittwoch statt und wirft unter anderem auch die grundsätzliche Frage auf, wie im Prüfungsrecht damit umgegangen werden sollte, wenn Kinder und Jugendliche mit diversen Einschränkungen bewertet werden.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar