zurück
München
Welche Lehren die Bahn aus dem Schnee-Chaos 2023 gezogen hat
Gesperrte Strecken, kaputte Züge, wenige Informationen: Für die Probleme nach dem heftigen Wintereinbruch 2023 in Bayern musste die Bahn im Landtag Rede und Antwort stehen. Was ist seitdem passiert?
Winterwetter - München Hauptbahnhof       -  Nach dem heftigen Wintereinbruch im Dezember 2023 kam es allein im Großraum München an 80 Stellen gleichzeitig zu Oberleitungsschäden mit Bäumen im Gleis. (Archivbild)
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Nach dem heftigen Wintereinbruch im Dezember 2023 kam es allein im Großraum München an 80 Stellen gleichzeitig zu Oberleitungsschäden mit Bäumen im Gleis. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.11.2024 02:42 Uhr

Tagelange Streckensperrungen, wochenlange Zugausfälle und verunsicherte Fahrgäste: Nach dem heftigen Wintereinbruch im Dezember 2023 in Bayern hat es die Bahn nur langsam geschafft, wieder einigermaßen fahrplanmäßig Züge durch den Freistaat fahren zu lassen. Im Landtag gelobte der damalige Bahn-Beauftragte für die Region Besserung. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar