zurück
München
Weidepflicht könnte viele Bio-Bauern ausbremsen
Öko nur mit Weidehaltung: Die EU hat klargestellt, dass auf Bio-Bauernhöfen Rinder, Schafe und Ziegen eine Weide brauchen. Kann das in Bayern funktionieren - oder droht vielen Öko-Bauern das Aus?
Kühe vor schneebedeckten Bergen       -  Bio-Betriebe brauchen laut EU künftig zwingend eine Weide. (Archivbild)
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Bio-Betriebe brauchen laut EU künftig zwingend eine Weide. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.02.2025 02:41 Uhr

Auf Bio-Höfen brauchen Rinder, Schafe und Ziegen künftig zwingend eine Weide - so will es die EU. Aber: Längst kann nicht jeder Bio-Bauer im Freistaat genug Weideland vorweisen - und muss möglicherweise aufhören, ökologisch zu produzieren. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar