zurück
München
Websites der bayerischen Staatsregierung gehackt
Am Donnerstag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums in Bayern nicht erreichbar. Nun steht fest: Es war ein Hackerangriff. Vermutet wird eine prorussische Attacke.
Hacker-Angriffe       -  Nach einem Hackerangriff waren Websites der Staatsregierung in München vorübergehend nicht erreichbar. (Symbolbild)
Foto: Sebastian Gollnow/dpa | Nach einem Hackerangriff waren Websites der Staatsregierung in München vorübergehend nicht erreichbar. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.02.2025 02:37 Uhr

Die Staatsregierung in Bayern ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Man gehe mit hoher Sicherheit davon aus, dass die Attacke im Zusammenhang mit „prorussischem Hacktivismus” stehe, teilte das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik am Abend auf Nachfrage mit. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar