Ingolstadt
Warnstreiks in der Textil- und Modeindustrie
Die Beschäftigten der Textilindustrie fordern mehr Geld. Das Angebot der Arbeitgeber fällt ihnen zu gering aus, es folgen Warnstreiks. Der Verband verweist auf fehlende Verteilungsspielräume.

Im Tarifstreit der Textil- und Modeindustrie erhöht die IG Metall mit ersten Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber. Beschäftigte von Faurecia Autositze (Forvia) in Neuburg an der Donau und von Ideal in Ingolstadt legten in der Nacht auf Samstag ihre Arbeit nieder. Rund 180 Beschäftigte der Nachtschicht beider Unternehmen beteiligten sich laut einem Sprecher der Gewerkschaft IG Metall an dem Warnstreik.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.