zurück
Donauwörth
Menschen in Schwaben an Hasenpest erkrankt
Drei Jäger sind an Tularämie erkrankt. Die Hasenpest trifft vor allem Feldhasen. Aber auch Menschen können sich anstecken. Das Landratsamt Donau-Ries rät zu besonderer Vorsicht.
Feldhase       -  Tularämie kommt überwiegend bei Feldhasen vor, kann aber auch auf andere Tiere oder Menschen übertragen werden.
Foto: Patrick Pleul/dpa | Tularämie kommt überwiegend bei Feldhasen vor, kann aber auch auf andere Tiere oder Menschen übertragen werden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.12.2024 02:29 Uhr

Drei Jäger sind in Schwaben an der Hasenpest erkrankt. Diese haben sich nach Angaben des Landratsamts Donau-Ries aller Wahrscheinlichkeit angesteckt, als sie mit erlegten Hasen hantiert haben. Bereits im Februar war die Hasenpest (Tularämie) bei mehreren toten Feldhasen in dem Landkreis nachgewiesen worden. Damals hatte das Landratsamt empfohlen, auf die Hasenjagd zu verzichten. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar