zurück
Berlin
Aiwanger: Ohne Zustimmung wäre ich entlassen
Das Ja zur Grundgesetzänderung haben die Freien Wähler schwer gemacht. Ihr Chef erklärt nun die Beweggründe für seinen Meinungsschwenk.
Hubert Aiwanger       -  Aiwanger verteidigt sein Ja zum Finanzpaket im Bundesrat.
Foto: Peter Kneffel/dpa | Aiwanger verteidigt sein Ja zum Finanzpaket im Bundesrat.
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:29 Uhr

Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger verteidigt seine Entscheidung, sich trotz Bedenken letztlich nicht gegen die Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zu stemmen. „Wenn ich es wollte, stünde ich jetzt nicht als stellvertretender Ministerpräsident und Minister hier, sondern wäre schon heute entlassen und am Freitag würde ohne mich die Hand gehoben”, sagte Aiwanger bei RTL Direkt. „Was, wenn ich dann ein toter Held bin?”, fügte er fragend hinzu. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar