Augsburg, Kempten
Laufen die Bauernproteste aus dem Ruder?
In Biberach kommt es zu Ausschreitungen, im Allgäu brennen Autoreifen und Heuballen. Wie dem eigentlich so mächtigen Bauernverband die Demonstrationen zunehmend entgleiten.

Mit den traditionellen Funkenfeuern, die im Allgäu am ersten Sonntag der Fastenzeit entzündet werden, hat das nichts mehr zu tun: In der Nacht zum Montag brannten im Ober- und Ostallgäu Heuballen und Autoreifen an zwölf Kreisverkehren. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Die Ermittler gehen davon aus, dass es Protestaktionen waren, da auch eine Ampel an einem Galgen oder ein Sarg in der Nähe der Feuer gefunden wurden – Symbole, wie sie zuletzt bei Protesten der Landwirte aufgetaucht sind.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.