zurück
MÜNCHEN
Ärger um Islamunterricht in Bayern
Islamunterricht       -  Zwar läuft der Modellversuch Islamunterricht in Bayern erst im nächsten Jahr aus. Doch schon jetzt wird darüber diskutiert, wie es danach weitergehen soll.
Foto: Frank May/dpa | Zwar läuft der Modellversuch Islamunterricht in Bayern erst im nächsten Jahr aus. Doch schon jetzt wird darüber diskutiert, wie es danach weitergehen soll.
Laura-Sophie Lang
Laura-Sophie Lang
 |  aktualisiert: 11.05.2018 02:38 Uhr

Auch wenn der Modellversuch erst 2019 ausläuft, die Frage ist dringlich: Wie soll es mit dem Islamunterricht in Bayern weitergehen? Begonnen hatte das Projekt 2009 mit dem Ziel, den Unterricht für muslimische Schüler unter staatliche Aufsicht zu stellen. Opposition und der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) sehen es als Erfolgsmodell – und fordern eine bedarfsgedeckte und bayernweite Ausweitung. Auch der ehemalige Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) sagte noch im Januar, er könne sich gut vorstellen, den Islamunterricht flächendeckend anzubieten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar