Brüssel
Zoll beschlagnahmt rund 630.000 gefälschte Sportartikel
Die beiden europäischen Sportgroßveranstaltungen im Sommer ziehen auch die Aufmerksamkeit von Straftätern auf sich. Die EU-Zollbehörden gehen gemeinsam gegen sie vor.

Im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen in Paris und der Fußball-EM in Deutschland sind bislang etwa 630.000 gefälschte Sport- und Merchandiseartikel in der EU beschlagnahmt worden. Mit einer gemeinsamen Aktion der europäischen Zollbehörden soll verhindert werden, dass gefälschte Waren auf den EU-Markt gelangen, um Wirtschaft und Verbraucher zu schützen, wie das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (Olaf) mitteilte.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.