
Die Bundesliga-Wasserballer vom SV Würzburg 05 haben ihr letztes Spiel des Jahres gewonnen. Mit 13:9 setzten sich die Nullfünfer in der Olympia-Schwimmhalle gegen die SG Stadtwerke München durch. "Wir hatten das Spiel die ganze Zeit über im Griff und haben ungefährdet gewonnen", berichtete Trainer Matthias Försch.
Nach 102 Sekunden brachte Paul Volkwein die Würzburger mit 1:0 in Führung. Per Strafwurf gelang den Gastgebern allerdings das 1:1. Auch im weiteren Verlauf legte der SV 05 vor, die Münchener antworteten darauf mit dem Ausgleich. Erst im dritten Viertel gelang es den Gästen, erstmals mit zwei Toren zu führen, als William Thompson zum 7:6 und Zsombor Lendvai zum 8:6 innerhalb von einer Minute trafen.
Zwar holten die Münchener im dritten Abschnitt erneut auf 8:8 auf, hatten für einen Endspurt aber zu viele Kräfte gelassen. Zum Ende des dritten und Anfang des vierten Viertels setzten sich die Nullfünfer mit vier Toren in Folge vorentscheidend auf 12:8 ab. In den verbleibenden drei Minuten erhöhten beide Teams den Endstand um je ein Tor.
Pause bis Ende Januar
In der Tabelle von Gruppe B bleiben die Würzburger mit drei Siegen und vier Niederlagen auf Platz sechs, haben jedoch weniger Spiele als die vor ihnen platzierten Mannschaften absolviert. "Es war wichtig, dass wir diese Partie gewonnen haben, sodass wir den Anschluss nach vorne halten konnten", erklärte Försch.
In der Liga geht es für den SV 05 nach einer längeren Pause am Samstag, 25. Januar 2025, mit dem Heimspiel gegen den SVV Plauen weiter. Noch nicht auf einen genauen Termin festgelegt ist das DSV-Pokal-Viertelfinale. Das Los bescherte den Würzburgern ein Auswärtsspiel in Berlin beim deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04.
Wasserball: Bundesliga, Gruppe B, Männer
SG Stadtwerke München – SV Würzburg 05 9:13 (2:3, 2:2, 4:5, 1:3)
Würzburg: Flammersberger – Tapaszto 1, Fotak, Urkiaga, Down 1, Grosse 1, D. Ivlev, Thompson 3, Lendvai 2, Da. Vasilev 1, Volkwein 3, Gamisch 1.