
Die Würzburger U 16-Leichtathleten gingen bei der nordbayerischen Meisterschaft in der Quelle-Halle am Finkenschlag in Fürth gut vorbereitet an den Start. Allerdings kam Vorjahressieger Jakob Müller vom LAZ Kreis Würzburg trotz einer Leistungssteigerung im Weitsprung M 15 mit 5,18 Metern lediglich auf Rang vier. Zudem verpasste er den Endlauf über 60 Meter um 8,04 Sekunden. Auch der letztjährige bayerische Meister im Blockwettkampf Lauf, Ben Schicks von der TG Würzburg, musste sich einem Rivalen aus Coburg beugen, obwohl er in 2:15,95 Minuten Hausrekord in der Halle und damit nahe an seine Bestleistung im Freien heran lief.
Erste Wettkampferfahrung sammelte sein Trainingspartner Abeal Zekarijas über 60 Meter (8,78 Sekunden), über 60 Meter Hürden (10,88 Sekunden) und im 800-Meter-Lauf (2:30,48 Minuten).
Lennard Schmidt feiert Sieg über 800 Meter
Im zweiten 800-Meter-Lauf der Vierzehnjährigen lief Lennard Schmidt vom LAZ Kreis Würzburg nach einem langen Tag unter künstlichem Licht die vier Runden mit großem Vorsprung in 2:23,45 Minuten nach Hause und wurde nordbayerischer Meister. Bereits am Morgen hatte er im Kugelstoß-Wettbewerb mit 8,41 Metern Weite den zweiten Platz geholt. Dazwischen lief er im 60-Meter-Vorlauf eine neue Bestleistung und steigerte sich im Endlauf um 8,20 Sekunden – was den sechsten Platz bedeutete.
Florian Scheller von der TGW erreichte den Endlauf 60-Meter-Hürden und reihte sich in 10,46 Sekunden auf Rang fünf ein. Seine Zeit über 800 Meter (2:32,12 Minuten) bedeutete für ihn eine neue persönliche Bestleistung und Platz sieben.
Fynn Ayad vom LAZ Kreis Würzburg verbesserte sich beim 60–Meter-Lauf (8,94 Sekunden) und den 60-Meter-Hürden (11,49 Sekunden) zwar stark, konnte die Endläufe aber nicht erreichen.
Überraschung für Franka Quattländer
Die Altersklasse W 15 beherrschte Franka Quattländer vom LAZ Kreis Würzburg. Mit dem sechsten und letzten Versuch im Weitsprung landete sie erstmals bei einer Weite von über fünf Metern (5,08) und holte sich so überraschend den Titel. Weitere Podest-Plätze sicherte sie sich im 60-Meter-Hürdenlauf (Zweite in 9,44 Sekunden) und im 60-Meter-Sprint (Dritte in 8,34 Sekunden).
Die Qualifikationsnorm für die bayerischen Titelkämpfe im Kugelstoßen erfüllte auch Annika Scheller vom LAZ Kreis Würzburg. Mit einer Weite von 9,56 Metern erreichte sie den vierten Platz. Mit 4,52 Metern verpasste sie im Weitsprung den Einzug in den Endkampf nur knapp. Vereinskollegin Stella Kilian startete erstmals in der Halle. Sie stieß die Kugel auf 6,55 Meter (zehnter Platz) und lief die 800 Meter in 3:03,43 Minuten.
Julie Denkey ruft Bestleistungen ab
Mit persönlichen Bestleistungen wartete die vierzehnjährige Julie Denkey vom LAZ Kreis Würzburg auf. Über 60 Meter blieb es in 8,71 Sekunden zwar bei der Teilnahme am Vorlauf, auf der Hürdenstrecke verbesserte sie sich aber im Endlauf auf 10,06 Sekunden und kam damit auf Rang sechs. Mit nur zwei gültigen Versuchen im Weitsprung erreichte sie den Endkampf, blieb jedoch mit 4,60 Metern auf dem achten Platz hängen. Die Plätze acht und neun im Kugelstoßwettbewerb gingen an die TGW-Athletinnen Nadja Knoesel (7,84 Meter) und Desiree Afanbo (7,70 Meter).