
Sportlich war es ein intensives Wochenende für den Würzburger FV. Am Samstag kam Bayernligist DJK Ammerthal zum Ligaspiel an die Mainaustraße, am Sonntag maßen sich die Blauen in einem Benefizspiel zugunsten des finanziell angeschlagenen Zellerauer Klubs mit dem befreundeten Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05. Der war – lässt man Adam Jabiri und Stefan Kleineheismann außen vor – mit der B-Elf und einigen Jugendspielern angetreten.
Was beide Partien eint: Sie endeten mit Siegen für den WFV (1:0 gegen Ammerthal, 2:1 gegen die Schnüdel) und fanden vor eher trostloser Kulisse statt. Waren laut Vereinsangaben am Samstag um die 300 Zuschauer gekommen, sahen die Begegnung am Sonntag gerade einmal 250 Besucher – die vielen anwesenden Jugendspieler nicht mitgerechnet. Oliver Heilmann, beim WFV für die Jugend zuständig und neben Harald Breunig einer von zwei verbliebenen Vorständen, war dennoch zufrieden: „Das ist alles ein willkommenes Zubrot. Ich finde es unbeschreiblich toll, welche Unterstützung der WFV jetzt erhält.“ Er sei froh, sagte Heilmann, dass es gemeinsam gelungen sei, „das Schiff WFV am Laufen zu halten“.
Hoffen auf Ticketverkauf
Die Eintrittsgelder an diesem Wochenende dürften den Geldbeutel der Zellerauer nicht merklich gefüllt haben, doch bleibt die Hoffnung, aus dem Verkauf von 1904 Karten für das Regionalliga-Heimspiel der Schnüdel gegen die Reserve des FC Bayern München, Einnahmen zu generieren. Die Tickets überreichte 05-Präsident Markus Wolf in der Halbzeitpause des Spiels am Sonntag, in dem am Ende für die Würzburger zweimal Cristian Alexandru Dan per Kopf und für die Schweinfurter Adam Jabiri getroffen hatte. Für zehn Euro pro Stück sind die Eintrittskarten ab Montag an den WFV-Vorverkaufsstellen und in der Vereinsgaststätte zu bekommen.
„Es war für mich und meine Kollegen sofort klar, dass wir helfen, wenn ein befreundeter Verein in Not ist. Da gab es keine Diskussion“, sagte Wolf bei der Kartenübergabe und appellierte an die Öffentlichkeit: „Wir alle haben eine Verantwortung für Vereine, die uns am Herzen liegen.“ Man dürfe niemals vergessen, dass man gerade Kindern und Jugendlichen etwas schuldig sei und soziale Verantwortung habe. Zunächst einmal unterstützten aber die WFV-Jugendmannschaften ihren Klub. Sie hatten 469,85 Euro gesammelt, die sie – verpackt in einen Fußball – am Sonntag an Heilmann übergaben. 15 905 Euro sind laut Vereinshomepage zudem bisher auf dem Spendenkonto des WFV eingegangen – also etwa 16 Prozent der angestrebten 100 000 Euro. Nach und nach scheint sich die Lage zu entspannen.
Kein fußballerischer Leckerbissen
Die Unruhen im Umfeld nehmen ab und so war es der Mannschaft von Trainer Marc Reitmaier relativ leicht gefallen, sich auf das Ligaspiel gegen Ammerthal zu fokussieren. Allerdings sollte der Trainer mit seiner Prognose recht behalten: Die Partie war kein fußballerischer Leckerbissen. Zwar hatte der WFV von Beginn an mehr vom Spiel, doch fehlte es ihm gegen die tief stehenden Gäste an Ideen. „Wir wussten, dass es heute schwer wird und wir Geduld brauchen werden“, erklärte der Trainer.
Und tatsächlich dauerte es bis zur 83. Minute, ehe Innenverteidiger Tim Lorenz seine Mannschaft erlöste. Beinahe wirkte er selbst überrascht, als er nach einem Freistoß zum Nachschuss ansetzte und den Ball aus rund 18 Metern in Tor donnerte. „Das war ein geiles Gefühl“, freute sich der 25-Jährige, der noch auf dem Platz von Spielern der von ihm trainierten U-13-Mannschaft gefeiert wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bayernliga-Teams darf sich der WFV nach diesem Wochenende noch nicht in die Winterpause verabschieden. Am Samstag empfangen die Blauen den TSV Aubstadt zum Nachholspiel an der Mainaustraße.
Die Statistik des Spiels
Fußball: Bayernliga Nord
Würzburger FV – DJK Ammerthal 1:0 (0:0)
Würzburg: Koob – Ganzinger, Hänschke, Lorenz, Schömig – Müller, Istrefi (90. Obrusnik) – Michel (86. Kadiric), Fries, Hofmann (81. Röckert) – Dan.
Ammerthal: Sommerer – Stauber, Zitzmann, Höhenberger, Fruth (86. Hüttner), Gömmel – Mazanec, Weigert, Egeter (32. Weber) – Jonczy.
Schiedsrichter: Hertlein (Dürrwangen).
Zuschauer: 325.
Tor: 1:0 Tim Lorenz (83.)
Benefizspiel
Würzburger FV – Schweinfurt 05 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Cristian Alexandru Dan (8.), 1:1 Adam Jabiri (51.), 2:1 Cristian Alexandru Dan.