
Seit sieben Spielen in der Fußball-Bayernliga Nord ungeschlagen, überhaupt erst eine Niederlage in der laufenden Saison: Für den Würzburger FV läuft es gerade "recht ordentlich", wie es FV-Trainer Philipp Eckart lieber mal vorsichtig ausdrückt.
Ein gutes Drittel der Saison ist absolviert, der WFV ist Tabellenvierter. 22 Punkte aus elf Spielen ergeben einen Durchschnitt von genau zwei Punkten pro Spiel. "Es ist krass, dass wir trotzdem nur drei Punkte vor dem Fünften und fünf Punkte vor dem Siebten stehen", findet Eckart. Die Teams in der oberen Tabellenhälfte hocken eng aufeinander.
Jüngste Erfolge mit einem Heimsieg vergolden
Nächste Aufgabe der Nullvierer ist das Heimspiel an diesem Samstag, 21. September, gegen den FC Ingolstadt II (15 Uhr). Zwar geht es somit erneut gegen eine zweite Mannschaft eines höherklassig vertretenen Klubs, doch die Herausforderung wird eine ganz andere sein als im zuletzt deutlich mit 5:1 gewonnenen Nachholspiel gegen Jahn Regensburg II.
"Wir haben die Chance, unsere zuletzt gewonnenen Punkte mit einem weiteren Sieg zu vergolden", sagt der FV-Trainer. Sollte seine Mannschaft weiterhin den Schnitt von zwei Punkten pro Spiel halten, dürfte der Klassenerhalt schon vor der Winterpause frühzeitig abgehandelt sein. Aktuell sind es zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsrang.
Ingolstadt, das in den Auswärtsspielen in Eichstätt (2:4), Eltersdorf (0:4) und Kornburg (0:5) viele Gegentore kassierte, konnte zuletzt sein Heimspiel gegen Gebenbach 5:2 gewinnen. Als Siebter mit 17 Punkten weist die vom ehemaligen Zweitliga-Spieler Patrick Schönfeld trainierte Drittliga-Reserve eine positive Bilanz von fünf Siegen und vier Niederlagen auf.
"Auf uns kommt das typische Thema einer U 21 zu, dass man vorher nie genau weiß, gegen wen man tatsächlich spielt. Sie haben ein paar ordentliche, gut ausgebildete und technisch starke Einzelspieler im Kader", weiß Eckart. Nicht mit dabei sind die gesperrten Davide Sekulovic und Muhammed Atak, die zwei der insgesamt sechs Platzverweise (zwei Gelb-Rot, vier Rot) kassierten, wodurch Ingolstadt in der Fairplay-Tabelle auf dem vorletzten Platz steht.
Gegen Ingolstadt II bislang noch nie gewonnen
Klarer ist die Lage beim FV. Moritz Lotzen, der unter der Woche fehlte, ist wieder dabei. Eckart plant, die Mehrbelastung durch die Englische Woche zu verteilen, sodass sich im Vergleich zum Mittwochabend-Spiel ein paar Wechsel ergeben könnten. Dabei hilft der breite und qualitativ gut besetzte Kader, der es trotz einiger Ausfälle erlaubt, solche Änderungen vorzunehmen.
Indes gibt es im direkten Duell mit Ingolstadt II aus Würzburger Sicht ein Loch zu füllen: Sechsmal trafen die beide Mannschaften in der Bayernliga bislang aufeinander, wobei die Duelle zwischen 2008 und 2011 sowie in der vergangenen Saison stattfanden. Bei fünf Niederlagen und einem Unentschieden wartet der WFV bis heute auf einen Sieg.