zurück
TISCHTENNIS
Versbacher verteidigen die Spitze
Tischtennis
Jörg Rieger
 |  aktualisiert: 19.10.2020 10:46 Uhr
Regionalliga Süd, Männer

 

SB Versbach – TSV Windsbach 9:2  
Bayern München – Medizin Magdeburg 9:6  
TTC Holzhausen – TSV Schwabhausen 9:4  

 

 

1. (1.) SB Versbach 15 13 1 1 129 : 46 27 : 3  
2. (2.) Bayern München 15 13 1 1 130 : 52 27 : 3  
3. (3.) Medizin Magdeburg 13 11 0 2 108 : 55 22 : 4  
4. (4.) SpVgg Thalkirchen 14 5 4 5 87 : 91 14 : 14  
5. (7.) TTC Holzhausen 14 6 1 7 81 : 97 13 : 15  
6. (5.) Stahl Blankenburg 15 6 1 8 97 : 106 13 : 17  
7. (6.) TSV Windsbach 14 5 1 8 85 : 98 11 : 17  
8. (8.) TuS Fürstenfeldbruck 12 4 0 8 68 : 90 8 : 16  
9. (9.) SV Haiming 15 3 1 11 60 : 124 7 : 23  
10. (10.) TSV Schwabhausen 15 0 0 15 49 : 135 0 : 30  

 

SB Versbach – TSV Windsbach 9:2 (31:11)

Versbachs Tischtennis-Asse haben den 13. Sieg im 15. Saison-Match gelandet und damit die Tabellenführung in der Regionalliga verteidigt. Die ersatzgeschwächt angetretenen Gäste aus Mittelfranken hatten dabei nicht den Hauch einer Chance. Weil der FC Bayern das Duell der Aufstiegskonkurrenten gegen Magdeburg am Abend mit 9:6 für sich entschied, bleibt er den Versbachern punktgleich auf den Fersen. „Uns wäre ein Unentschieden lieber gewesen“, gestand SBV-Abteilungsleiter Hubert Uhl tags darauf.

Reicht Rang zwei zum Aufstieg?

Doch womöglich reicht am Ende auch der zweite Rang zum Drittliga-Aufstieg. Denn sowohl der SV Salamander Kornwestheim als auch der Post SV Mühlhausen II haben nach Uhls Informationen nicht für die nächste Saison gemeldet. Ob dadurch tatsächlich ein zusätzlicher Platz in der Dritten Bundesliga, Süd, frei wird, hängt nun wohl davon ab, welcher Klub aus der eingleisigen zweiten Liga runter muss. Sind es die bayerischen Vertreter Hilpoltstein oder Passau, könnte es in der Drittliga-Südstaffel eng werden. Steigt hingegen Fulda-Maberzell II ab, könnten die Versbacher auch als Zweiter aufsteigen.

Schnelle Siege in den Doppeln

Ungeachtet dessen fuhr der Sportbund gegen die Windsbacher einen ungefährdeten Erfolg ein. „Alle drei Doppel gingen ruck-zuck an uns, so dass man den Eindruck hatte, es würde ein Selbstläufer. Doch dem war nicht so“, sagte Versbachs Nico Christ. Denn im vorderen Paarkreuz hatten die Gäste trotz des Fehlens ihres argentinischen Spitzenspielers Gaston Alto viel Gegenwehr geleistet. Während Christ in seinem ersten Einzel vier Matchbälle abwehrte und am Ende hauchdünn im Entscheidungssatz gewann, musste sich Andreas Ball trotz eines guten Auftritts dem Ex-Ansbacher Jan Urbanek geschlagen geben.

„Ab dann wurde es nach hinten etwas leichter“, bemerkte Christ, der in seinem zweiten Match gegen Urbanek den Kürzeren zog: „Das ist ein sehr guter Spieler, der in der Vorrunde nicht dabei war. Im ersten Satz hat er mich total überrannt. Danach war es ein Spiel auf des Messer Schneide.“ Letztendlich reichte Christ eine 5:2-Führung und ein Matchball im fünften Satz nicht zur Entscheidung. Dafür machte Ball parallel in einem umkämpften Duell den Sack zu. Weiter geht es für die Versbacher am kommenden Wochenende mit einem Doppel-Spieltag bei den Kellerkindern Fürstenfeldbruck und Schwabhausen.

Ergebnisse, Doppel: Christ/Geist – Urbanek/Bindac 11:4, 11:5, 11:9; Ball/Rösner – Dörre/Staudacher 11:6, 11:4, 11:9; Bindhammer/Theissmann – Ehret/Benes 11:7, 11:4, 11:7.

Einzel: Christ – Ehret 7:11, 11:5, 9:11, 12:10, 11:9; Ball – Urbanek 11:5, 10:12, 13:11, 2:11, 8:11; Geist – Bindac 11:4, 11:7, 9:11, 11:6; Bindhammer – Benes 11:1, 11:5, 6:11, 12:10; Theissmann – Staudacher 11:3, 11:5, 11:8; Rösner – Dörre 11:4, 11:4, 11:9; Christ – Urbanek 4:11, 11:8, 7:11, 11:7, 12:14; Ball – Ehret 11:9, 11:9, 9:11, 12:10.

Oberliga Bayern, Frauen

 

DJK Ettmannsdorf II – SB Versbach 8:0  
TTC Birkland – TSV Herbertshofen 7:7  
TSV Zorneding – TSV Schwabhausen IV 0:8  
TTC Langweid II – SpVgg Greuther Fürth 8:2  
TSV Herbertshofen – SpVgg Greuther Fürth 7:7  

 

 

1. (1.) DJK Ettmannsdorf II 15 13 1 1 111 : 47 27 : 3  
2. (2.) TTC Langweid II 13 8 1 4 82 : 68 17 : 9  
3. (3.) TSV Herbertshofen 14 6 3 5 84 : 82 15 : 13  
4. (4.) TTC Birkland 12 5 3 4 74 : 70 13 : 11  
5. (8.) TSV Schwabhausen IV 12 5 2 5 72 : 68 12 : 12  
6. (5.) SpVgg Greuther Fürth II 12 5 2 5 72 : 71 12 : 12  
7. (6.) SB Versbach 15 5 1 9 76 : 98 11 : 19  
8. (7.) TSV Zorneding 16 4 3 9 77 : 106 11 : 21  
9. (9.) SpVgg Greuther Fürth 15 2 2 11 69 : 107 6 : 24  

 

DJK Ettmannsdorf II – SB Versbach 8:0 (24:5)

Bei den bereits als Meister feststehenden Ettmannsdörfern gab es für Versbachs Oberliga-Frauen nichts zu holen – außer fünf Sätze. Dennoch sieht es für den Sportbund in puncto Klassenerhalt gut aus. „Wir dürften im Saisonfinale sogar mit 1:8 verlieren“, bestätigt SBV-Mannschaftsführerin Kerstin Hemrich. Die punktgleichen Zornedinger haben nämlich keine Partie mehr und das schlechtere Spielverhältnis. Das letzte Match gegen Schwabhausen steigt am 6. April ab 15 Uhr in Versbach.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Versbach
Jörg Rieger
Ettmannsdorf
FC Bayern München
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth II
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top