
Platz fünf und 9:15 Punkte. So richtig einordnen konnte man die vergangene Saison in der Bayernliga Nord bei den Ringern des TV Unterdürrbach erst, als sie schon vorbei war." Ich konnte eigentlich nie so richtig sagen, wo wir stehen, weil die Tabelle durch das ganze Corona-Chaos nie aussagekräftig war." Mittlerweile nimmt Trainer Julian Hemmerich das mit Humor. Schließlich hat er die vorherige Runde längst abgehakt und hofft, dass es in der neuen, die für den TVU an diesem Samstag mit einem Auswärtskampf bei Johannis Nürnberg III (18 Uhr) beginnt, deutlich ruhiger wird.
Ob sich dieser Wunsch erfüllt, weiß der 33-Jährige aber noch nicht, denn: "Es gibt keine Corona-Einschränkungen und auch keinen Plan B", sagt Hemmerich, der sich bei den Trainingseinheiten vor allem um den griechisch-römischen Stil kümmert.
Junger Ungar soll die Unterdürrbacher Lücken schließen
Für diesen haben die Verantwortlichen personell nachgelegt: Krisztofer Klanyi, ein 21 Jahre alter Ungar, soll helfen, dass die 75- und 80-Kilo-Klasse nicht mehr so oft unbesetzt bleibt wie im vergangenen Jahr. "Er ist wirklich gut", lobt sein Trainer den Dritten der U-23-Europameisterschaft schon vor dem ersten Rundenkampf. "Erik Kamm ist beruflich stark eingespannt, und wenn er in der Vorsaison ausgefallen ist, musste oft ein 66-Kilo-Mann aufrücken", erklärt Hemmerich.
Noch mal soll es nicht passieren, dass der TVU nach vier Kampftagen erst einen Punkt auf der Habenseite hat. "Auf jeden Fall" müsse man besser starten. Doch das wird trotz guter Vorbereitung, in der es auch ein Trainingslager mit zwei Gastvereinen im Würzburger Stadtteil gab, und vielen Aufrückern aus dem eigenen Nachwuchs, welche die wieder ins Leben gerufene zweite Mannschaft in der Gruppenoberliga verstärken sollen, nicht ganz einfach: "Wir sind nicht ganz bei 100 Prozent, was auch nicht verwunderlich ist, weil viele davor fast drei Jahre lang nicht im Urlaub waren."
Saisonstart bei der stärksten Mannschaft der Bayernliga
Dennoch soll am Ende Platz drei rausspringen, was der seit 2018 amtierende Trainer auch für realistisch hält. "Die ersten beiden Teams steigen auf. Dass wir in diesem Maße um die Meisterschaft ringen werden, halte ich aber für unwahrscheinlich, dafür waren wir in der jüngeren Vergangenheit zu unkonstant."
Nun gilt es, erst einmal, erfolgreich in diese Runde zu starten. Schließlich ist das Nürnberger Team für Julian Hemmerich als weitere Reserve eines Bundesligisten, dessen Zweite Garde in der dritthöchsten Liga kämpft, "die stärkste Mannschaft der Bayernliga". Und: "Gegen uns haben sie wohl auch die Qual der Wahl, weil die Bundesliga noch nicht startet."
Die Heimkämpfe des TV Unterdürrbach
TV Unterdürrbach – ASV Neumarkt
TV Unterdürrbach – TSV Weißenburg
TV Unterdürrbach – TV Erlangen
TV Unterdürrbach – SV Johannis Nürnberg III
TV Unterdürrbach – SC 04 Nürnberg
TV Unterdürrbach – ASV Hof
TV Unterdürrbach – AC Regensburg