Wird Christian Graf Nachfolger von Jürgen Blank in Heidingsfeld?
Am Rande der Stadtmeisterschaft wurde das Gerücht heiß gehandelt, dass Christian Graf beim Fußball-Bezirksligisten SV Heidingsfeld die Nachfolge von Trainer Jürgen Blank antreten könnte. Graf, der seit dieser Saison den TSV Wenkheim in der Kreisklasse A/Tauberbischofsheim trainiert, war von 2013 bis August 2015 Chefcoach des Würzburger FV gewesen. Nach anhaltendem sportlichen Misserfolg des Bayernligisten hatte Graf sein Amt für Marc Reitmeier räumen müssen.
Kickers-Reserve bestellt sich Mittagessen in die Halle
Die Organisation einer Stadtmeisterschaft ist für einen kleinen Verein wie den ETSV Würzburg ein personeller und finanzieller Kraftakt. Um die Kosten zu decken, sind die Veranstalter vor allem auf den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken angewiesen. Für Unmut sorgte bei den ETSV-Verantwortlichen daher die Tatsache, dass sich die U 23 des FC Würzburger Kickers in der Mittagspause am Samstag einen Catering-Service in die s.Oliver Arena bestellt hatte – ohne es vorher mit den Veranstaltern abzusprechen, die dem Caterer dann auch den Zutritt zur Halle verweigerten. Letztendlich nahmen die „kleinen Rothosen“ ihr Mittagessen an der Straßenbahnhaltestelle ein.
Essen bei bei einem Catering-Service zu ordern, sorgte auch bei einigen Zuschauern für Unverständnis, unter anderem erreichte diese Redaktion diesbezüglich eine Nachricht auf Facebook. Claudiu Bozesan, Trainer der U 23 des FC Würzburger Kickers, kann die Aufregung nicht verstehen. „Wir haben ja am Freitag und zwischendurch trotzdem Essen und Getränke in der Halle konsumiert“, sagte er auf Nachfrage dieser Redaktion am Sonntag. Da er seine Spieler mit Nudeln habe versorgen wollen, diese aber nicht in der Halle angeboten worden seien, habe man sich eben etwas liefern lassen. Er denke, dass vielleicht auch andere Mannschaften zwischendurch außerhalb der Halle gegessen hätten.
Stark zum Torhüter des Turniers gewählt, Lotzen bester Schütze
Zum besten Torhüter der Stadtmeisterschaft wurde Manuel Stark von der DJK Würzburg gewählt. Unter anderem in der Viertelfinal-Partie gegen den Würzburger FV hatte der 28-Jährige mehrmals glänzend pariert und so sein Team lange im Spiel gehalten. Bester Torschütze wurde mit neun Treffern Moritz Lotzen von der U 23 des FC Würzburger Kickers. Der Bruder von Frauen-Fußball-Nationalspielerin Lena Lotzen traf unter anderem im Viertelfinale gegen den SB Versbach und im Halbfinale gegen den SV Oberdürrbach zweimal.