zurück
Tischtennis: 3. Bundesliga
TTC Kist im Abenteuer Dritte Tischtennis-Bundesliga: Der Aufsteiger spürt trotz der höheren Liga keinen Druck
Mit diesem Quartett geht der TTC Kist in die Saison 2024/25 in der Dritten Tischtennis-Bundesliga Süd (von links): Evgueni Chtchetinine, Lorenz Schäfer, Niclas Reindl und Luis Kraus. Der Verein feiert in diesem Jahr mit einem Heimspiel von Borussia Düsseldorf sein 75-jähriges Bestehen.
Foto: Christian Hartwich, TTC Kist | Mit diesem Quartett geht der TTC Kist in die Saison 2024/25 in der Dritten Tischtennis-Bundesliga Süd (von links): Evgueni Chtchetinine, Lorenz Schäfer, Niclas Reindl und Luis Kraus.
Jörg Rieger
 |  aktualisiert: 17.09.2024 02:41 Uhr

Der TTC Kist kann im 75. Jahr seines Bestehens frohlocken: Mit dem unverhofften Aufstieg in die Dritte Tischtennis-Bundesliga Süd feierte der Klub den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte. Unverhofft deshalb, weil die Kister wegen diverser Rückzüge im Saisonnachgang als Regionalliga-Dritter noch in die höhere Liga aufgerückt sind.

"Das war natürlich eine schöne Überraschung, zumal wir nun sieben Gegner in einem Radius von circa 130 Kilometer haben", sagt Kists Team-Manager Jochen Wilhelm. Kurioserweise wären die Entfernungen eine Klasse tiefer viel weiter gewesen. Dazu kommt das Lokalderby gegen den SB Versbach, das am 24. November zuerst in Kist steigt.

Sportlich wird es dagegen wohl schwierig, auch weil sich der Landkreis-Klub nicht zusätzlich für die höhere Liga verstärkt hat. "Wir wollten das Abenteuer mit dem gleichen Team angehen. Welche der drei Nachwuchskräfte hätten wir draußen lassen sollen?", fragt Wilhelm rhetorisch.

Niclas Reindl (20) studiert Mathematik in Würzburg und hat in der vergangenen Saison starke Leistungen gezeigt. Lorenz Schäfer (19) ist Lokalmatador und konnte sich nach bestandenem Abitur intensiv auf die dritte Liga vorbereiten. Und der Jüngste, Luis Kraus (18), ist aus Kolbermoor ins Tischtennis-Zentrum nach Saarbrücken gewechselt und jagt tagtäglich mehrfach dem kleinen Plastikball über die Platte. "Luis hat sich zuletzt toll entwickelt", weiß Wilhelm. Hinzu kommt das erfahrene Abwehrass Evgueni Chtchetinine.

Der TTC Kist startet mit zwei Heimspielen

Dankbar ist Wilhelm auch der Gemeinde, dass sie die Halle mit einer Lichtanlage in geforderter Lux-Stärke ausgestattet und den Boden erneuert hat. Somit kann es in der Dritten Bundesliga Süd losgehen – mit zwei Heimspielen gegen Grünwettersbach II an diesem Sonntag, 15. September, und gegen Bietigheim am Sonntag, 29. September. Sofern zum Auftakt bei Grünwettersbach Erstliga-Profis fehlen, dürften sich die Kister gleich etwas ausrechnen.

"Wir wollen die Klasse halten, haben aber keinen Druck", sagt Wilhelm. Selbst wenn der Aufsteiger der Konkurrenz nur hinterherlaufen sollte, hat er in diesem Jubiläumsjahr noch einen Höhepunkt vor sich: Am Sonntag, 15. Dezember, richtet der TTC in der Würzburger tectake Arena das Bundesliga-Heimspiel von Borussia Düsseldorf gegen den TSV Bad Königshofen aus. 1500 Karten, informiert Wilhelm, seien für das Gastspiel des Rekordmeisters schon verkauft.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kist
Jörg Rieger
Grünwettersbach
SB Versbach
TSV Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top