zurück
FUSSBALL
Trainerjob zwischen Pubertät und Profifußball: Fritzy Kromp über ihren Wechsel vom DFB zu Eintracht Frankfurt
Die Eisingerin spricht über einen intensiven Arbeitsalltag mit den U-20-Frauen in der 2. Bundesliga, die Gefahr des Ausgebranntseins und die Auszeit von Martina Voss-Tecklenburg.
Friederike 'Fritzy' Kromp ist seit 1. Juli Cheftrainerin der U-20-Frauen von Eintracht Frankfurt in der 2. Fußball-Bundesliga.
Foto: IMAGO/Oliver Zimmermann | Friederike "Fritzy" Kromp ist seit 1. Juli Cheftrainerin der U-20-Frauen von Eintracht Frankfurt in der 2. Fußball-Bundesliga.
Natalie Greß
 |  aktualisiert: 15.07.2024 17:10 Uhr

Seit 1. Juli ist Friederike "Fritzy" Kromp bei Eintracht Frankfurt Cheftrainerin der U-20-Frauen in der 2. Bundesliga und Nachwuchskoordinatorin. Die aus Eisingen (Lkr. Würzburg) stammende 38-Jährige war zuvor Nationaltrainerin der U-17-Juniorinnen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Im Interview schildert Kromp einen intensiven Arbeitsalltag mit jungen Spielerinnen in einer Liga mit großen Unterschieden. Außerdem spricht sie offen über die Gefahr des Ausgebranntseins in ihrem Beruf und erklärt, warum sie die Auszeit, die sich Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nach der WM im Sommer genommen hat, gut nachvollziehen kann. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar