
Die Würzburger Kickers bekommen es im Viertelfinale des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs mit dem Überraschungsteam SC Großschwarzenlohe zu tun. Das ergab die vom Bayerischen Fußball-Verband im Internet übertragene Auslosung am Montagabend. Der Landesligist aus der Marktgemeinde Wendelstein im mittelfränkischen Landkreis Roth hatte im Achtelfinale mit einem 4:2-Erfolg überraschend den Regionalligisten SpVgg Ansbach aus dem Wettbewerb geworfen, während sich die Kickers zu Hause mit 2:0 gegen Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth durchsetzen.
Ebenfalls auswärts ran muss auch der TSV Aubstadt. Die Aufgabe für die Grabfelder erscheint allerdings deutlich schwerer. Sie müssen beim Titelverteidiger FV Illertissen antreten, der in den vergangenen drei Jahren den Einzug ins Finale des bayerischen Landespokal-Wettbewerbs geschafft hatte und die letzten beiden Auflagen gewinnen konnte. 2022 waren die Aubstädter Finalgegner der bayerischen Schwaben gewesen und unterlagen dem Regionalliga-Rivalen im Elfmeterschießen.
Die anderen beiden Viertelfinalduelle sind, obgleich nicht in Regionalgruppen gelost wurde, rein oberbayerische Angelegenheiten. Regionalligist Türkgücü München trifft auf den Drittligisten FC Ingolstadt, dessen Ligakontrahent 1860 München muss bei Bayernligist FC Pipinsried ran.
Die endgültigen Anstoßzeiten werden aber erst in den kommenden Tagen festgezurrt. Geplant sind beide Partien derzeit für Dienstag, 31. Oktober. Eine Verlegung von Regionalliga-Partien wäre bei diesem Spieltermin nicht nötig.