zurück
Fußball: Kreisliga
So ist der erste Spieltag in der Würzburger Kreisliga 1 gelaufen
Schwarzach und Sickershausen teilen sich nach dem ersten Spieltag die Spitze. Die Aufsteiger Gelchsheim und Sommerhausen/Winterhausen verlieren ihr Kreisliga-Debüt zu Hause.
Sickershausens Spielertrainer Albert Fischer (links) im Zweikampf mit Maidbronns Philipp Zirkler: Der SV setzte sich mit 4:0 deutlich durch und steht als erste Mannschaft der neuen Saison an der Tabellenspitze.
Foto: Hans Will | Sickershausens Spielertrainer Albert Fischer (links) im Zweikampf mit Maidbronns Philipp Zirkler: Der SV setzte sich mit 4:0 deutlich durch und steht als erste Mannschaft der neuen Saison an der Tabellenspitze.
Jürgen Sterzbach
 |  aktualisiert: 08.02.2024 22:19 Uhr

SG Sommerhausen/Winterhausen – SC Schwarzach 0:4 (0:2).

Obwohl die Tore drei und vier erst spät in der zweiten Halbzeit fielen, ließ SG-Trainer Christian Kohl keinen Zweifel daran, dass der Schwarzacher Sieg verdient gewesen sei: „Das war eine verdiente Niederlage gegen einen sehr starken und cleveren Gegner.“ Allerdings hätten die Gastgeber vor dem dritten Gegentor die Chance gehabt, den Rückstand zu verkürzen. Nach der ersten Viertelstunde hätte seine Mannschaft sogar aufgrund vieler Möglichkeiten höher führen können, meinte Schwarzachs Trainer Julian Bohlender. Danach habe es einen Bruch im Spiel seiner Elf gegeben, wobei er keine nennenswerten Chancen für den Gegner festgestellt habe. Erfreulich sei für ihn gewesen, dass mit Tim Reiner ein Neuzugang und mit Markus Weckert ein Rückkehrer getroffen hätten.

Tore: 0:1 Tim Reiner (4.), 0:2 Nico Eichelbrönner (11.), 0:3 Tim Reiner (85.), 0:4 Markus Weckert (90.+2).

TSG Estenfeld – SV Sonderhofen 2:2 (1:1).

Die beiden Rückkehrer Sven Burkard und Julian Hippacher sicherten Estenfeld zu Hause gegen Sonderhofen einen Punkt. „Für mich ist es ein gerechtes Unentschieden. Es war gutes Spiel von beiden Mannschaften“, fand Sonderhofens Trainer Christian Hofrichter. „Wir standen in der ersten Halbzeit sehr kompakt und haben wenig zugelassen.“ Als Philipp Dopf die Gäste in Führung gebracht hatte, sei postwendend der Ausgleich gefallen. Nach der Pause habe Estenfeld den besseren Start erwischt: „Da haben wir Glück gehabt, dass wir kein Gegentor kassiert haben.“ Eine Viertelstunde vor Ende trafen die Gäste erneut, doch wiederum dauerte es nur wenige Minuten, bis die TSG erneut gleichzog.

Tore: 0:1 Philipp Dopf (18.), 1:1 Sven Burkard (20.), 1:2 Martin Eck (76.), 2:2 Julian Hippacher (79.).

SV Bütthard – FC Eibelstadt 2:1 (1:1).

Dem Favoriten „das Leben so schwer wie möglich machen“, wollten die Büttharder zum Saisonstart, die sich selbst laut ihres Trainers Uwe Göb in der Rolle des Außenseiters sahen. Nach ihrer frühen Führung durch Lorenz Brell trafen die Eibelstädter mit einem Fernschuss zum Ausgleich und waren danach die bestimmende Mannschaft, doch kurz vor Schluss erzwangen die Gastgeber mit großem Einsatz ihr Glück. Göbs Fazit: „Eibelstadt hatte mehr vom Spiel, aber wir hatten die besseren Chancen auf unserer Seite.“

Tore: 1:0 Lorenz Brell (6.), 1:1 (30.), 2:1 Sebastian Zedlitz (80.).

SV Sickershausen – SV Maidbronn 4:0 (3:0).

Obwohl die Vorzeichen wegen einiger Ausfälle schlecht standen, haben die Sickershäuser zum Auftakt ein Ausrufezeichen gesetzt. „Wir lagen schnell mit 3:0 vorne und in der ersten Halbzeit runtergespielt“, sagte Sportleiter Christoph Wiedemann. Das Ergebnis wollte er allerdings nicht überbewerten: Auch der Gegner, der robust aufgetreten sei, habe einige Chancen gehabt. „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder bei uns hat sich voll reingeworfen und alles gegeben. Daher war der Sieg verdient, aber vielleicht auch zu hoch“, sagte Wiedemann.

Tore: 1:0 Emil Kadiric (5.), 2:0 Michael Alesi (31.), 3:0 Markus Dürr (45.), 4:0 Christian Mann (90.).

SV Versbach – ETSV Wüzburg 3:3 (2:1).

Ein wechselhaftes Spiel mit zahlreichen Toren sahen die Zuschauer auf der Versbacher Sportanlage. „Das war ein umkämpftes Spiel von beiden Seiten“, erklärte SB-Sportleiter Christoph Uhl. Zur Halbzeit hätten die Gastgeber trotz eines frühen Rückstands geführt, allerdings nach dem Seitenwechsel das Spiel aus der Hand gegeben. Der ETSV drehte auf und den Spieß um und lag Mitte der zweiten Halbzeit nun seinerseits in Führung. „Der Rückstand durch einen Elfmeter war für unglücklich“, meinte Uhl. Allerdings schlug Versbach in der Schlussphase noch einmal zurück und verdiente sich einen Punkt.

Tore: 0:1 (4.), 1:1 Kevin Tchatchoua Yomi (26.), 2:1 McKenzie Myhres-Kukuk (35.), 2:2 (51.), 2:3 Stefan Pfautsch (66.), 3:3 McKenzie Myhres-Kukuk (80.).

SV Gelchsheim – SV Heidingsfeld 1:3 (0:1).

Abtasten war in der ersten Halbzeit. Mit der ersten Chance gingen die Gäste durch Osakpolor Iyore in Führung. Danach war's eine ausgeglichene Begegnung mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. „Die Gelchsheimer hätten durchaus auch in Führung gehen können“, meinte Heidingsfelds Trainer Christian Graf. Nach gut einer Stunde hätte Tim Schedel den Vorsprung der Gäste erhöhen können, scheiterte aber zweimal. Gelchsheims Spielertrainer Joachim Barthel traf auf der Gegenseite zum Ausgleich. „Aus dem Nichts“, fand Graf. „Das war schon bitter.“ Durch einen direkt verwandelten Freistoß brachte Johannes Dederich die Gäste in der Schlussphase wieder in Führung, wonach sich „Chancen im Minutentakt“ ergeben hätten.

Tore: 0:1 Osakpolor Iyore (10.), 1:1 Joachim Barthel (69.), 1:2 Johannes Dederich (78.), 1:3 Rene Hartmann (87.).

Oberpleichfeld/Dipbach/Pross. – Dettelbach und Ortsteile 2:0 (2:0).

Keiner habe einen Fehler machen wollen, sagte Dettelbachs Sportleiter Hugo Holzapfel. „Leider haben wir den ersten gemacht, als unser Abwehrspieler zu lange mit dem Abspiel gewartet hat.“ Tobias Schmitt nutzte die Situation für die Führung seiner Mannschaft. Das Eigentor wenige Minuten später sei bereits eine kleine Vorentscheidung gewesen. Zwar hätten die Gäste noch einmal gehofft, ins Spiel zu kommen, als sie nach einem Foul an Christian Graber einen Elfmeter bekamen, doch Julian Deinlein scheiterte vom Punkt. Während Dettelbach in der zweiten Halbzeit weiter drängte, aber Graber mit einem Kopfball nur die Latte traf, besaß Oberpleichfeld durch Konter weitere Chancen, um seine Führung zu erhöhen. Bastian Ringelmann habe mit seinen Paraden eine höhere Niederlage verhindert, fand Holzapfel.

Tore: 1:0 Tobias Schmitt (23.), 2:0 Max Meyer (28., Eigentor).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jürgen Sterzbach
Elfmeter
Gerechtigkeit
Glück
Max Meyer
Niederlagen und Schlappen
SV Gelchsheim
SV Maidbronn
TSG Estenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top